LSB empfängt Spitzensportler und präsentiert neue Kuratoren der Sporthilfe

Der Countdown für die Olympischen Spiele 2012 in London läuft. In weniger als acht Monaten werden zahlreiche rheinland-pfälzische Spitzensportlerinnen und –sportler ihre Wettkämpfe in der Weltmetropole an der Themse bestreiten und gemeinsam als »Team Rheinland-Pfalz« ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Dass schon im vorolympischen Jahr die Leistungskurve in die richtige Richtung weist, bewiesen in den letzten Wochen und Monaten zahlreiche Athletinnen und Athleten und überzeugten mit herausragenden Erfolgen. Grund genug für den Landessportbund seinen erfolgreichen Sportlern gemeinsam mit seiner Sporthilfe zu gratulieren und sie mit einem Empfang im Vorfeld des Bundesligaspiels zwischen dem 1.FCK und Bayer Leverkusen Mitte November im LOTTO-VIP-Bereich des 1.FC Kaiserslautern gebührend zu ehren.

Ob Richard Schmidt mit WM-Gold im Deutschland-Achter, Angela Mauer mit WM-Silber über 25 Kilometer Freiwasserschwimmen, Hannelore Brenner mit einem kompletten Medaillensatz bei der Reit-EM, Peter Joppich mit WM-Bronze im Florett-Fechten, Miriam Welte mit Bronze bei der Bahnrad-WM im 500m-Sprint. Um solche Leistungen im richtigen Moment abrufen zu können, ist neben Talent, Disziplin und Trainingsfleiß ein starkes Team an der Seite der Athletinnen und Athleten notwendig, das den Weg vom jungen, hoffnungsvollen Nachwuchssportler bis hin in die absolute Weltspitze begleitet, unterstützt und fördert. Umso erfreuter zeigte sich die Präsidentin des Landessportbundes und Vorsitzende der Sporthilfe, Karin Augustin, dass sie an diesem Abend mit der Sparda Bank Südwest, der Ninodruck GmbH und der EWR AG drei neue Förderer der Sporthilfe präsentieren konnte. „Mit der neu konzipierten »Sporthilfe Rheinland-Pfalz« möchte der LSB Spitzensportlern optimale Trainingsbedingungen schaffen und sie auch über ihre aktive Karriere hinaus unterstützen“, so Karin Augustin bei der Vorstellung der drei neuen Partner.

„Die Unterstützung des Leistungssports liegt dem Landessportbund besonders am Herzen, denn gerade der Spitzensport hat eine herausragende Vorbildfunktion und bedarf der besonderen Förderung“, freute sich auch der für den Leistungssport zuständige Vizepräsident, Werner Schröter.


Die drei neuen Kuratoriumsmitglieder der Sporthilfe
v.l.: LSB-Schatzmeister Ulrich Kroeker, LSB-Präsidentin Karin Augustin freuen sich über die neuen Kuratoriumsmitglieder der Sporthilfe: Michael Nowak (NINO Druck), Jürgen von Massow (EWR AG) und Andreas Manthe (Sparda Bank Südwest eG). Rechts: LSB-Vizepräsident Werner Schröter. Foto: C.Palm

v.l.: LSB-Schatzmeister Ulrich Kroeker, LSB-Präsidentin Karin Augustin freuen sich über die neuen Kuratoriumsmitglieder der Sporthilfe: Michael Nowak (NINO Druck), Jürgen von Massow (EWR AG) und Andreas Manthe (Sparda Bank Südwest eG). Rechts: LSB-Vizepräsident Werner Schröter. Foto: C.Palm

Sparda Bank Südwest

Logo der Sparda-Bank Südwest eGBereits seit drei Jahren kooperiert der Landessportbund in unterschiedlichen Social Responsibility-Projekten mit der Genossenschaftsbank aus Mainz. Auf diesem Wege konnte der LSB bereits 650.000 Euro in unterschiedliche Projekte mit Kindergärten, Schulen, Vereinen investieren. Dass sich die Sparda Bank jetzt auch im Bereich der Nachwuchsförderung im Spitzensport engagiert, ist ein neuerlicher Beweis für die hervorragende Partnerschaft mit dem Landessportbund.

NINO Druck GmbH

Logo NINO Druck GmbHSeit April 2010 druckt die NINO Druck GmbH aus Neustadt/Weinstraße das Magazin des rheinland-pfälzischen Sports, SportInForm. NINO Druck begleitete den Prozess des Relaunches, also der Neugestaltung des Magazins, sehr engagiert mit und steht dem LSB in allen Fragen rund um die Entwicklung von Printprodukten  - von Flyern über Visitenkarten bis hin zu unserem Jahresprogramm - aktiv zur Seite. Dass sich das Unternehmen mit den beiden Geschäftsführern, Michael Nowak und Bernd Barde, jetzt auch als Kurator in der Sporthilfe engagiert, ist ein weiterer Baustein einer sehr vertrauensvollen und langfristig angelegten Zusammenarbeit.

EWR AG

Logo der EWR AGSeit genau 100 Jahren versorgt die EWR AG mit Hauptsitz in Worms ihre Kunden sicher mit Strom, Gas und Wasser. Dem Einsatz Ihres Pressesprechers Herrn Jürgen von Massow ist es jetzt auch zu verdanken, dass neben den Schwimmern der SG EWR Rheinhessen auch die Sporthilfe des Landessportbundes im wahrsten Sinne des Wortes mit neuer Energie durchstarten kann.

-