LSB-Sporthilfe verabschiedet Olympia-Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz
2012_brodenbach1

So wie hier über den Einzug der Deutschen Fußball-Nationalelf ins EM-Halbfinale möchten die rheinland-pfälzischen Olympia-Starterinnen Kristin Silbereisen (hintere Reihe, 3. v.l.), Alexandra Engelhardt (hintere Reihe, 5.v.l.), Anna Dogonadze (vorne links), Jiaduo Wu (vorne, 3.v.l.) und Sabrina Mockenhaupt (vorne rechts) auch in London über ihre eigenen Leistungen jubeln. Foto: Peter Seydel

Fünf Wochen vor der offiziellen Eröffnungsfeier der XXX. Olympischen Spiele in London hat der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) am Freitagabend im Mosel-Örtchen Brodenbach im Rahmen einer gemütlichen Grill-Party seine Olympia-Teilnehmer offiziell verabschiedet.

Weiterlesen...

Nun schon zum vierten Mal wird das Kuratoriumsmitglied der Sporthilfe Rheinland-Pfalz, das traditionsreiche Weingut Werner Anselmann aus Edesheim/Pfalz, den Wein für das Deutsche Haus bei Olympischen Spielen 2012 in London bereitstellen dürfen. Nach den Spielen von Sydney, Athen und Peking wird das hoch dekorierte Weingut auch bei den Spielen in London im Deutschen Haus dafür sorgen, dass die täglich rund 300 Gäste mit edlen Tropfen aus der Pfalz verwöhnt werden.
Zu offiziellen Präsentation der London 2012-Weinedition, also der Rotweine, die im Deutschen Haus in London serviert werden, luden das Weingut Anselmann gemeinsam mit der Sporthilfe des Landessportbundes Honoratioren aus Politik, Medien und Sport zu einem festlichen Abend auf das Weingut Werner Anselmann ein.

Weiterlesen...

Neues „Landesleistungszentrum Hockey“ siedelt sich in Mainz an

Der Countdown für die Olympischen Spiele 2012 in London läuft. In weniger als 200 Tagen werden zahlreiche rheinland-pfälzische Spitzensportlerinnen und –sportler ihre Wettkämpfe in der Weltmetropole an der Themse bestreiten und gemeinsam als „Team Rheinland-Pfalz“ ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Mit der neu konzipierten „Sporthilfe Rheinland-Pfalz/Saarland“ möchte der Landessportbund Rheinland-Pfalz Spitzensportlern optimale Trainingsbedingungen schaffen und sie auch über ihre aktive Karriere hinaus unterstützen.

Der Mainzer Technologie SCHOTT AG ist neuer Förderer der Stiftung Sporthilfe Rheinland-Pfalz/Saarland. V.l.:Stefan Brenner, Hockeyverband Rheinland-Pfalz/Saar; Günter Beck, komm. OB Stadt Mainz; Karin Augustin, LSB-Präsidentin und Vorsitzende der Sporthilfe; Prof. Dr. Udo Ungeheuer, Vorstandsvorsitzender der SCHOTT AG; Roger Lewentz, rheinland-pfälzischer Sportminister; Gerd Meyer, Präsident des Landessportverbandes des Saarlandes; Werner Zimmer, Vizepräsident des LSVS, Werner Schröter, LSB-Vizepräsident Leistungssport

Der Mainzer Technologie SCHOTT AG ist neuer Förderer der Stiftung Sporthilfe Rheinland-Pfalz/Saarland. V.l.:Stefan Brenner, Hockeyverband Rheinland-Pfalz/Saar; Günter Beck, komm. OB Stadt Mainz; Karin Augustin, LSB-Präsidentin und Vorsitzende der Sporthilfe; Prof. Dr. Udo Ungeheuer, Vorstandsvorsitzender der SCHOTT AG; Roger Lewentz, rheinland-pfälzischer Sportminister; Gerd Meyer, Präsident des Landessportverbandes des Saarlandes; Werner Zimmer, Vizepräsident des LSVS, Werner Schröter, LSB-Vizepräsident Leistungssport

Dazu passt, dass der Mainzer Technologiekonzern SCHOTT AG die Sporthilfe Rheinland-Pfalz/Saarland künftig als Sponsor unterstützen wird. Bei der konstituierenden Sitzung des Stiftungskuratoriums und des Stiftungsrates wurde die Partnerschaft besiegelt und unter anderem Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer, Vorsitzender des Vorstandes der SCHOTT AG und Vorsitzender des TSV SCHOTT Mainz, auf Vorschlag des Stiftungsvorstandes in den Stiftungsrat der Sporthilfe aufgenommen.

Weiterlesen...

LSB empfängt Spitzensportler und präsentiert neue Kuratoren der Sporthilfe

Der Countdown für die Olympischen Spiele 2012 in London läuft. In weniger als acht Monaten werden zahlreiche rheinland-pfälzische Spitzensportlerinnen und –sportler ihre Wettkämpfe in der Weltmetropole an der Themse bestreiten und gemeinsam als »Team Rheinland-Pfalz« ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Dass schon im vorolympischen Jahr die Leistungskurve in die richtige Richtung weist, bewiesen in den letzten Wochen und Monaten zahlreiche Athletinnen und Athleten und überzeugten mit herausragenden Erfolgen. Grund genug für den Landessportbund seinen erfolgreichen Sportlern gemeinsam mit seiner Sporthilfe zu gratulieren und sie mit einem Empfang im Vorfeld des Bundesligaspiels zwischen dem 1.FCK und Bayer Leverkusen Mitte November im LOTTO-VIP-Bereich des 1.FC Kaiserslautern gebührend zu ehren.

Weiterlesen...

Sporthilfe Rheinland-Pfalz/Saarland präsentiert neue Strukturen in mittelalterlicher Kulisse
Karin Augustin und das Ehepaar Beck prosten sich zu.

Herzlich Willkommen! LSB-Präsidentin Karin Augustin (l.) begrüßt Ministerpräsident Kurt Beck und Ehefrau Roswitha auf der Ehrenburg. (Fotos: R. Thiem)

Strahlend blauer Himmel, eine festlich geschmückte Burg und Fanfarensignale zur Begrüßung – Perfekter konnte der Empfang der Gäste bei der Sporthilfe-Gala auf der 850 Jahre alten Ehrenburg hoch über der Mosel nicht sein. Beim Sektempfang im idyllischen Burghof zeigten Töpfer und Schmiede in alten Gewändern ihr Handwerk und auch Ministerpräsident Kurt Beck ließ es sich nicht nehmen, selbst ein heißes Eisen zu schmieden.

„Der Spitzensport ist unser Aushängeschild. Er trägt dazu bei, dass sich auch andere Facetten des Sports entwickeln können“, sagte LSB-Präsidentin Karin Augustin, die gemeinsam mit ihrem Amtskollegen Gerd Meyer aus dem Saarland die Spitzensportler und Sponsoren begrüßte. „Wir wollen modern sein und die Sporthilfe vorantreiben. Deshalb haben wir Ministerpräsident Kurt Beck als Schirmherrn auswählt und auch Hans-Peter Schössler hat mit Lothar Westram immer wieder Wege bereitet, um den Sport in unserem Land voranzubringen“, so die Chefin des rheinland-pfälzischen Sports.

Weiterlesen...